• Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Titel der Seite: Zebra vor Skyline
    Logo Schulweg-Safari
    • Aktion
      • Hintergrund
      • Film “Elterntaxi”
      • Archiv
    • Schulweg
    • Themen & Termine
      • Termine
      • Film “Elterntaxi”
    • Material
    • Leipzig
    • Intro
    Schulkinder

    Besser zu Fuß zur Schule, denn selber laufen macht fit und schlau.

    Ohne „Elterntaxi“ ist der Schulweg sicherer.

    Mehr Info

    Schulweg-Safari-Film

    Textalternative zum Video

    Aktion

    Hintergrund

    Die Anzahl der Kinder, die in Deutschland an Übergewicht leiden, nimmt stetig zu. Eine Ursache dafür ist der Umstand, dass vielen Kindern die alltägliche, routinemäßige Bewegung fehlt. Statt zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule zu kommen, werden viele mit dem Auto gefahren. Bewegung macht Freude und fördert die Kinder in ihrer persönlichen, sowie motorischen Entwicklung. Diese Freude soll durch die Schulweg-Safari wieder geweckt werden.

    Entdeckungsreise Schulweg
    Legen Kinder ihren Weg zur Schule zu Fuß, oder mit dem Fahrrad zurück, so ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten die Umwelt zu entdecken. Pflanzen, Tiere und Freunde sind neben dem Sammeln von Erfahrung im Straßenverkehr nur einige Aspekte, warum Kids ihren Schulweg mit offenen Augen und vor allem selbstständig zurücklegen sollten.

    Mehr Selbständigkeit
    Kinder, die den Schulweg selbständig meistern, sind sicherer unterwegs. Sie werden selbständiger und verantwortungsbewusster. Gefahrensituationen werden besser eingeschätzt, da sie durch die aktive Teilnahme am Verkehr stetig dazulernen und damit an Erfahrungen und Sicherheit gewinnen.

    Unfallort Schule
    Zugeparkte Gehwege und Zebrastreifen, Zweite-Reihe-Parker und Raser gehören zu den täglichen Gefahren, denen Kinder heute vor allem im Umfeld der Schule ausgesetzt sind. Das erhöhte Verkehrsaufkommen vor den Schulen sorgt für ein größeres Gefahrenpotential. Das Absetzen mit dem Auto unmittelbar vor der Schule sorgt nicht für ein mehr an Sicherheit – das Gegenteil ist der Fall.

    Klima schonen
    Nicht zuletzt gelangen weniger Schadstoffe in die Luft, wenn das Elterntaxi morgens und mittags einfach stehen bleibt. Die Hälfte aller Autofahrten im Stadtgebiet geht oft nicht weiter als fünf Kilometer. Strecken innerhalb dieser Entfernung könnten sehr leicht auch mit dem Rad zurückgelegt werden. Damit wird zusätzlich noch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

    Archiv

    Archiv

    Die Aktion „Schulweg-Safari“ wurde im Jahr 2008 ins Leben gerufen und wird seitdem immer wieder neu aufgelegt. Seit 2012 gibt es eine Kooperation mit der Frankfurter Partnerstadt Leipzig.

    Fit und sicher in die Schule
    Und auch die Stadt Frankfurt am Main vernetzt sich intern: Ab 2014 erhalten alle Eltern, deren Kinder im darauffolgenden Jahr eingeschult werden, bei den Einschulungsuntersuchungen im Gesundheitsamt einen Schulweg-Safari-Flyer mit Tipps für den sicheren Schulweg. Der Flyer informiert auf der Rückseite über die Ferientermine der neuen ABC-Schützen.

    Dazu gibt es ein gelbes, reflektierendes „Fit und sicher in die Schule“-Band, mit dem die Kinder auf dem Schulweg besser gesehen werden. Auf der begleitenden Trägerkarte gibt es außerdem noch Tipps zur gesunden Ernährung vom Gesundheitsamt.

    Vier "Fit und sicher in die Schule"-Bänder mit Trägerkarte
    • twittern 
    • teilen 
    • Aktion
      • Hintergrund
      • Film “Elterntaxi”
      • Archiv
    • Schulweg
    • Themen & Termine
      • Termine
      • Film “Elterntaxi”
    • Material
    • Leipzig
    • Intro

    Logo_Schulwegsafari ist eine Aktion von

    Logo_Strassenverkehrsamt_Frankfurt

     

    Logo_Verkehrsdezernat_Frankfurt

    mit Unterstüzung vom

    Logo_Polizei_Hessen
    © 2014 Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main
    Konzept, Gestaltung und Programmierung der Website durch  Logo_the_surface_new_media_gmbh